Skip to main content
Manufacturing and Supply

Manufacturing and Supply
Wo Wunder der Wissenschaft
für Patient*innen Realität werden

Projektleiter*in Automatisierungstechnik

Frankfurt am Main, Deutschland
Bewerben

Auf einen Blick:

Unsere Teams produzieren und liefern jedes Jahr über 4 Milliarden Einheiten an Medikamenten und Impfstoffen und sorgen dafür, dass jede Innovation die Menschen erreicht, die sie am dringendsten benötigen. Unsere hochmodernen Produktionsstätten, KI-gestützten Smart Factories und wegweisenden Automatisierungstechnologien setzen neue Maßstäbe – damit Behandlungen Patient*innen schneller, sicherer und nachhaltiger als je zuvor erreichen. Hier kannst Du mit Deinen Fähigkeiten, Deinen Ambitionen und Deiner Leidenschaft die Zukunft des Gesundheitswesens mitgestalten.

Über die Stelle

Unser Team:

Sie unterstützen u.a. die Umsetzung eines Compliance Projektes im Bereich der API-Produktion am Insulin Campus Frankfurt und sind der Planungs- & Projektgruppe mit Schwerpunkt im Bereich Automatisierungstechnik zugeordnet.

Sie für die selbstständige Abwicklung von Investitions- und Optimierungsprojekten vor Ort in unseren Produktionseinheiten verantwortlich.

Dabei tragen sie die Gesamtverantwortung für die Projektrealisierung vom Technologietransfer über Machbarkeitsstudien, Basic und Detail Engineering, Realisierung, Qualifizierung und dem Anfahren der Investitionsprojekte, bezogen auf den Fachbereich Automatisierungstechnik.

Hauptaufgaben:

  • Erarbeitung von Konzepten zur Prozessführung, Betriebsleittechnik, Grundlagen der Automatisierung und Prozessvisualisierung.
  • Erstellung des Lastenheftes (URS), Sicherstellung der Umsetzung technischer Anforderungen über Konstruktionsfreigabe, Maschinenabnahme, Inbetriebnahme, Qualifizierung und Validierung
  • Durchführung von Vorplanungen für Neuanlagen- bzw. Ergänzungsinvestitionen für den Fachbereich. Umsetzung von technischen Veränderungen an bestehenden Maschinen und Anlagen.
  • Abwicklung von Projekten unter marktwirtschaftlichen Bedingungen im Rahmen der abgestimmten Projektpläne. Koordinieren der Projektabläufe unter Beachtung interner und externer Belange, Bestimmungen, Vorschriften, Richtlinien und gesetzlichen Regelungen.
  • Erstellung von Ausschreibungsunterlagen zur Anfrage von Lieferungen und Leistungen unter Einhaltung der Abteilungsvorgaben. Auswertung von Angeboten hinsichtlich geforderter Leistungen und Umfang. Vergabe von Lieferungen und Leistungen in Abstimmung mit dem Auftraggeber und Vorgesetzten.
  • Beauftragung und Kontrolle von Lieferanten und Leistungserbringern sowie Steuern und Überwachen von Kontraktorenleistungen (Kontraktorenmanagement).
  • Erstellung von GMP-gerechter Projektdokumentation bis hin zur Inbetriebnahme der geplanten Anlagen.
  • Kontrollieren von Projektabläufen bzw. Sicherstellen der Projektdurchführung gemäß Kundenauftrag bezüglich Kosten, Terminen, Qualität und Ressourcen. Abstimmen des Projektfortschritts mit dem Projektteam, Betreiber und Vorgesetzten. Initiieren und Überwachen von Korrekturmaßnahmen bei Zielabweichungen.
  • Initiierung und Mitarbeit an Projekten zur Anlagenoptimierung im Sinne der Qualitäts- oder Effizienzsteigerung. Weiterentwicklung technischer Lösungen hinsichtlich qualitativer und sicherheitstechnischer Belange im Rahmen der Projekte durch kontinuierliches Analysieren neuer Technologien am Markt sowie Einführen innovativer Techniken, Prozesse und Methoden unter Einsatz des firmeneigenen und zugekauften Know-hows innerhalb der Abteilungsvorgaben und in Abstimmung mit dem Betreiber und Vorgesetzten.
  • Pflege und Weitergabe des speziellen Know-hows seines Fachgebiets. Teilnehmen an Arbeitskreisen und Routinen zu den Themen Automatisierungstechnik, Qualität, Anlagensicherheit, Organisation und Projektmanagement.
  • Vorstellen der zum Verantwortungsbereich gehörenden Sachverhalte bei Inspektionen.

Über Sie

  • Ausbildung und Berufserfahrung
  • Ingenieurstudium (Hochschule oder Universität) im Bereich Elektro-, Automatisierungs- oder Informationstechnik.
  • Mehrjährige Erfahrung im Bereich der Prozess- und Automatisierungstechnik von Biotechnologischen Wirkstoffproduktionsanalgen, aseptischen Abfüllanlagen und Inspektionssystemen oder von Anlagen zur Montage & Verpackung von Fertigarzneimitteln und Medizinprodukten.
  • Nachgewiesene mehrjährige Erfahrungen im Bereich des Projekt- und Kontraktorenmanagements.

  • Soziale Kompetenzen / Technische Fähigkeiten
  • Vorteilhaft wären Erfahrungen im Bereich Engineering und Projektabwicklung für Automatisierungssysteme der Hersteller Yokogawa-PLS, ABB-PLS und Siemens-SPS, sowie allgemeine Kenntnisse der Prozessleittechnik.
  • Einschlägige Erfahrungen im Bereich OT- / IT-Systeme und Automatisierungstechnik
  • Sichere Anwendung von Standardsoftware: MS-Office, SAP, etc.
  • Fundierte Kenntnisse der GxP-Richtlinien und ökonomischer Rahmenbedingungen
  • Fachliche Führung von interdisziplinären und cross-funktionalen Projektteams.
  • Bereitschaft zu regelmäßiger Reisetätigkeit (ca. 20% der Arbeitszeit, je nach Projektphase)

  • Sprachkenntnisse
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Fortschritt als Ziel. Außergewöhnliches entdecken.

Ohne Menschen gibt es keinenFortschritt - Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, an verschiedenen Orten, in unterschiedlichen Funktionen, die alle den gemeinsamen Wunsch haben, etwas Außergewöhnliches zu leisten. Sie können eine dieser Personen sein, dieneue Perspektiven suchen, neue Ideen einbringen und alle Möglichkeiten ausschöpfen, die wir zu bieten haben. Lassen Sie uns den Fortschritt zum Ziel machen und gemeinsam Außergewöhnliches entdecken.

Bei Sanofi leben wir Chancengleichheit für alle, unabhängig von ethnischer Herkunft, Hautfarbe, Nationalität, Religion, Geschlecht, Weltanschauung, sexueller Orientierung, Alter, sozialer Herkunft, Familienstand geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten.

In unserem ALL IN videosowie unterwww.sanofi.deerfahren Sie mehr über unsere Programme für mehr Vielfalt, Gleichstellung und ein inklusives Arbeitsumfeld!

Werden Sie Teil unseres großartigen Teams!

#Engineering #Elektrotechnik #Automatisierungstechnik #Informationstechnik #Onsite

null
Ich möchte mich bewerben
Illustration of map pins on globe

Mehr Informationen über diesen Standort

Ein Techniker, der an Maschinen arbeitet

Warum bei uns arbeiten?

  • Wir stellen nicht nur Medikamente her – wir bewirken etwas. Unser globales Netzwerk modernster Produktionsstätten sorgt dafür, dass Patient*innen die Behandlungen erhalten, die sie brauchen – genau zur richtigen Zeit.

  • Innovation treibt uns an. Von KI-gestützter Fertigung bis hin zu weltweit führenden Produktionsmethoden setzen wir neue Maßstäbe in Effizienz und Leistung.

  • Hier wachsen Karrieren. Ob in der Produktion, Qualitätssicherung, Ingenieurtechnik oder in der Supply Chain– arbeitest Du mit erstklassigen Talenten zusammen, entwickelst Deine Fähigkeiten weiter und gestaltest die Zukunft der Pharmaindustrie mit.

  • Wir tun, was richtig ist. Sicherheit, Nachhaltigkeit, Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion stehen im Mittelpunkt unseres Handelns – für ein Arbeitsumfeld, in dem alle erfolgreich sein können.

All-In für Vielfalt

Bei Sanofi führen unterschiedliche Perspektiven zu den besten Lösungen für Patient*innen. Erfahre von Monique Vessey, unserer Leiterin der Supply Chain -Transformation, wie ihre persönliche Geschichte ihre Arbeit bei der Bereitstellung lebenswichtiger Medikamente prägt.

icon of a speech bubble
"Manufacturing & Supply bildet die Brücke zwischen der Wissenschaft in unseren Forschungslaboren und den Menschen und Gemeinschaften, die wir versorgen."

Brendan O’Callaghan

Executive Vice President of Manufacturing and Supply

Mehr erfahren

Pharmazeutische Arbeiter arbeiten mit Maschinen

Karriere in Manufacturing and Supply

Entdecke wie Sanofi die pharmazeutische Produktion und Supply Chain mit modernster Technologie, digitaler Innovation und nachhaltigen Prozessen transformiert. Ergreife Deine Chance, lebensverändernde Medikamente effizient und verantwortungsvoll bereitzustellen.

Mehr erfahren

Pharmazeutische Arbeiter arbeiten mit Maschinen

Biopharma-Innovation mit McLaren Racing beschleunigen

Was haben die Formel 1 und die biopharmazeutische Industrie gemeinsam? Geschwindigkeit, Präzision und das Streben nach Exzellenz. Erfahre wie Sanofi gemeinsam mit McLaren Racing die Medikamentenentwicklung mit modernster cutting-edge-Wissenschaft revolutioniert.

Unsere Erfolgsformel mit McLaren Racing

Mach mit bei unserer Talent Community

Was können wir gemeinsam erreichen? Unsere Teams arbeiten an Projekten, die Menschenleben nachhaltig verändern. Registriere Dich jetzt und erhalte die neuesten Stellenangebote, sobald diese veröffentlicht werden.