Skip to main content
Person in meeting

Vorbereitung auf das Bewerbungsgespräch

Falls Du die Anforderungen für die Stelle erfüllst, wirst Du nach einer ersten Prüfung Deiner Bewerbung zum Bewerbungsgespräch eingeladen. Hier findest Du einige nützliche Tipps, die Dir bei der Vorbereitung und beim Bewerbungsgespräch helfen können!

Sei vorbereitet.

Lies Dir die Stellenbeschreibung sorgfältig durch.

Sei neugierig.

Bereite Fragen vor, die Du Deinen Gesprächspartner*innen stellen möchtest. Dazu gehören Fragen zur Stelle, zum Team, zur Unternehmenskultur usw.

Sei mit Sanofi vertraut.

Informiere Dich über Sanofi, unsere Unternehmenskultur, unsere Mission und Vision sowie über Neuigkeiten aus dem Unternehmen.

Sei informiert.

Erkundige Dich im Voraus bei der/ dem Recruiter*in, ob Du bei der Kleidung auf etwas achten und welche persönlichen Unterlagen Du zum Bewerbungsgespräch mitbringen solltest.

Sei pünktlich.

Egal, ob online oder in Person, sei immer pünktlich. Falls Du zu einem persönlichen Bewerbungsgespräch eingeladen wirst, erkundige Dich im Voraus nach der Adresse und komme rechtzeitig, um Dich anzumelden und den Raum zu finden.

Sei proaktiv.

Erkundige Dich bei der Personalabteilung oder jemandem aus dem Interviewteam nach den nächsten Schritten.

Die STAR-Methode

Bei Verhaltensinterviews handelt es sich um ein verhaltensbasiertes, halbstrukturiertes Interview, das auf der Prämisse basiert, dass frühere Leistungen zukünftige Leistungen vorhersagen. Bei einem Verhaltensinterview wirst Du gebeten, konkrete Beispiele für Situationen zu nennen, die Du erlebt hast. Die Fragen beginnen in der Regel mit Formulierungen wie „Erzähle mir von einer Situation in der ...“ oder „Nenne mir ein Beispiel für ...“.

  • Situation

    Welche Situation hast Du vorgefunden? Was war die Herausforderung? Hierbei handelt es sich um eine strukturierte Interviewtechnik, welche Deine Antworten aufschlüsselt, indem sie Erfahrungen in Schlüsselkomponenten gliedert.

  • Aufgabe

    Was war Deine Aufgabe? Was war Dein Ziel? Unterstreiche Deine Fähigkeiten und Kompetenzen anhand konkreter Beispiele aus vergangenen Erfahrungen.

  • Handlung

    Was hast Du konkret getan? Verwende Ich-Antworten, um zu zeigen, wie Deine Handlungen zum Ergebnis geführt haben.

  • Ergebnis

    Welches Ergebnis hast Du erzielt? Sei präzise und vermeide die folgenden Formulierungen: „normalerweise“, „in der Regel“, „manchmal“, „immer“, „im Allgemeinen“ und „ich würde ... tun“.

Meistere Dein Vorstellungsgespräch:
Ein 3-Minuten-Leitfaden

Christine Vaccola, Sanofis Global Head of Talent Development, gibt wertvolle Einblicke für ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch.
In diesem 3-minütigen Leitfaden erfährst Du, wie Du mit der STAR-Methode überzeugende Antworten formulieren, einen wirkungsvollen Elevator Pitch erstellen und Dein authentisches Selbst präsentieren kannst.
Christine gibt praktische Ratschläge und betont Sanofis Engagement für ein vielfältiges Arbeitsumfeld, in dem einzigartige Perspektiven entstehen.
Ob Du Dich bei Sanofi oder anderswo bewirbst – diese Insidertipps helfen Dir, sich von Deiner besten Seite zu präsentieren.

Während des Bewerbungsgesprächs

Nutze die Gelegenheit, um offen über Deine Erfahrungen zu sprechen, Deine Fähigkeiten zu vermitteln und Dich vorzustellen. Dies ist Deine Chance, Dich von Deiner besten Seite zu zeigen und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen, der mehr als nur Deine Qualifikationen widerspiegelt.

Sei Du selbst.

Das Bewerbungsgespräch dient dem gemeinsamen Austausch, um festzustellen, ob die Stelle zu Dir passt und Dir Spaß machen würde. Falls Du Deine Erfahrungen und potenzielle Bereiche für Weiterentwicklung offen darlegst, hilft das allen dabei, zu entscheiden, ob ihr gut zusammenpasst – auch Dir!

Teile Deine Ziele

Falls wir jemanden neu einstellen, ist das für uns der Beginn einer neuen Karriere. Sprich über Deine beruflichen Ziele und Vorstellungen und wie sie zu den Werten und Karrierechancen in unserem Unternehmen passen. Gib einen Einblick in Deinen beruflichen Werdegang und verdeutliche den Enthusiasmus, mit dem Du Deine zukünftigen Ziele verfolgst.

Stelle Fragen

So kannst Du herausfinden, ob die Stelle richtig für Dich ist. Das Bewerbungsgespräch ist dafür da, um sich miteinander auszutauschen. Warte also nicht bis zum Ende, um Fragen zu stellen. Stelle sie, sobald sie sich ergeben. Die Antworten können Dir dabei helfen, zu verdeutlichen, warum Du für die Stelle geeignet bist.

Person at desk working on laptop

Lebenslauf erstellen und bewerben

Erfahre mehr

Two people in conversation both seated.

Mehr zu unserem Bewerbungsverfahren

Erfahre mehr

Mach mit bei unserer Talent Community

Was können wir gemeinsam erreichen? Unsere Teams arbeiten an Projekten, die Menschenleben nachhaltig verändern. Registriere Dich jetzt und erhalte die neuesten Stellenangebote, sobald diese veröffentlicht werden.